SAP Invoice Management by OpenText

SAP Invoice Management by OpenText ist eine konfektionierte Kombinationsanwendung, die im Verbund mit SAP-ERP-Systemen die Arbeitsabläufe in der Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable, AP) vereinfacht. SAP Invoice Management by OpenText optimiert und vereinfacht die Annahme, Verwaltung, Überwachung und Weiterleitung von Rechnungen für Mitarbeiter in der Kreditorenbuchhaltung, der Beschaffung und sonstigen Abteilungen. Rechnungen werden effizienter und schneller bearbeitet. Problematische Rechnungen werden automatisch zur Klärung, Genehmigung und Bezahlung weitergeleitet. Mit SAP Invoice Management by OpenText können Sie Rechnungen über eine sichere, Browser-gestützte Benutzeroberfläche bearbeiten. Fachkräfte der Kreditorenbuchhaltung und andere Mitarbeiter können über diese Oberfläche gemeinsam Probleme klären, den Status von Rechnungen ermitteln, Auftragsnummern abfragen, Rechnungen einreichen und andere Arbeitsgänge ausführen.

Highlights

In den meisten Unternehmen geht die Bearbeitung von Rechnungen mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand an Handarbeit und Ressourcen einher, sowohl intern als auch bei den Lieferanten. Die manuelle Eingabe von Rechnungsdaten sowie die Beseitigung von Unklarheiten erfordern zeitraubende Recherchen der Vorgeschichte, Rücksprache mit den Lieferanten, Prozessdokumentation, Anforderung ergänzender Informationen von verschiedenen Beteiligten, manuelle Weiterleitung sowie die nicht minder arbeitsaufwändige Prozessüberwachung und Erstellung von Statusberichten über offene Rechnungen. Buchhaltungsmitarbeiter verbringen unter Umständen den größten Teil ihrer Arbeitszeit mit solchen Tätigkeiten. Für Lieferanten und Einkäufer sind die Begleitumstände in mehrfacher Hinsicht unerfreulich.

  • Reduzierung der Rechnungsbearbeitungszeit auf ein Minimum, Optimierung der Effizienz
  • Steigerung des ROI, Einsparung von Kosten
  • Verkürzung der Bearbeitungszyklen
  • Steigerung der Produktivität
  • Niedrigere Kosten, geringerer Dateneingabe-Aufwand
  • Skalierbare Basis

OCR-Option für SAP Invoice Management by OpenText

Wussten Sie, dass unsere OCR-Option bei der Umwandlung von Rechnungen in maschinenlesbare Daten modernste Dokumenten- und Zeichenerkennungstechnik nutzt? Auf der Basis von 30 Jahren Erfahrung und einer ausgefeilten Wissensdatenbank extrahiert die Software Titelzeilen- und Einzelposten-Daten mit hoher Präzision. Werden bestimmte Felder nicht gefunden, kann der Anwender mit einfachen Zeige-Klick-Funktionen die Software "trainieren". Die tiefe Integration in SAP ermöglicht die vollständige Automatisierung der Datenextraktion und eliminiert manuelle Dateneingaben.

Berechnen Sie Ihre Einsparungen mit OpenText Invoice Management for SAP® Solutions

Mit unserem interaktiven "Savings Calculator" beziffern Sie Ihren Nutzen im Handumdrehen!

Calculate

Produktdemonstration

Ergänzende Lösungen

Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass für Unternehmen, die bereits SAP Invoice Management by OpenText eingeführt hatten, auch die folgenden SAP-OpenText-Lösungen von geschäftlichem Interesse waren:

Fallstudien

  • AEW Energie AG
    AEW Energie AG profitiert von mehr als 30.000 Schweizer Franken Skonti pro Jahr
  • Roche Diagnostics
    Lösungen von OpenText verbessern Prozesse und senken Kosten
  • Hitachi
    Hitachi Power Europe digitalisiert Rechnungsbearbeitung mit OpenText

SAP® Invoice Management by OpenText - Lösungseinführung

Zu einem gut geführten Unternehmen gehört es, Lieferantenrechnungen schnell, korrekt und effizient bearbeiten zu können. Die Anwendung SAP® Invoice Management by OpenText hilft Ihnen, die Bearbeitung von Rechnungen effizient zu organisieren, wichtige Zahlungs- und Meldetermine einzuhalten und Risiken aufgrund unrichtiger Geschäftsdaten zu vermeiden.

Lösungseinführung anzeigen

Mit SAP Invoice Management by OpenText zu finanzieller Exzellenz

In der heutigen diffizilen wirtschaftlichen Großwetterlage sind Sie an IT-Investitionen interessiert, die Kosten in Ihrem Unternehmen senken, aber zugleich möglichst rasch Erträge erwirtschaften, ein Höchstmaß an unternehmensweiter Transparenz schaffen und eine möglichst umfangreiche positive wirtschaftliche Wirkung entfalten.

Whitepaper anzeigen

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder sich näher über eine Lösung aus dem SAP-OpenText-Portfolio informieren möchten, füllen Sie bitte dieses kurze Formular aus. Ein Mitglied unseres SAP-OpenText-Teams wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.